
Kategorie: Bildergalerie

Großes Finale an Rosenmontag
Eine Stunde später als sonst ging es in diesem Jahr in Oberstadtfeld an Rosenmontag los – aber dann mit voll Dampf und bester Laune. Auch Petrus hatte Spaß an dem bunten Treiben und schloss pünktlich die Regentore, sodass der Zug bei trockenem Wetter startete. Alle waren sie gekommen und schunkelten auf den 13 Wagen und Read More …

Unterwegs mit den Obermöhnen
Bevor das gemeinsame feiern der Möhnen startete, begannen die Obermöhnen schon am Morgen mit dem Zug durch die Gemeinde und besuchten verschiedene Unternehmen in Ober- und Niederstadtfeld sowie in Daun.

Galaktische Sturmtruppen in Oberstadtfeld
Am Samstag hatten die Owastodtfelder Ijeln zu Ihrer Kappensitzung „Spass un d´r Hall“ geladen und nach dem grandiosen Kartenvorverkauf war schon im Vorfeld ein volles Haus garantiert. Mit dem Musikverein Oberstadtfeld zogen pünktlich um 20:11 Uhr der Vorstand, das Gefolge und natürlich das diesjährige Dreigestirn strahlend in das voll besetzte Bürgerhaus ein. Der bestens vorbereitete Read More …

Proklamation 2020
Das Geheimnis um das Dreigestirn 2020 ist gelüftet: Prinz Marco I., Bauer Andreas I. und Jungfrau Andreas I. sind das Oberstadtfelder Dreigestirn 2020 Am Samstag war es endlich soweit. Das lange Rätselraten hatte ein Ende und endlich wurde den Jecken das Dreigestirn der Owastodtfelder Ijeln für die neue Session vorgestellt: Prinz Marco I., Read More …

Rosenmontag 2019
Nicht nur Kermit und seine Freunde aus der Muppet Show hielten auf ihrem Wagen den anfänglichen Regenschauern stand. Auch die anderen 9 Wagen sowie die 7 Fußgruppen ließen sich die gute Laune nicht verderben und starteten um 14:11 Uhr mit bester Laune auf den Weg durchs Dorf bis zum Bürgerhaus. Die Zuschauer gaben ebenfalls alles Read More …

Weiberdonnerstag 2019
Die Stadtfelder Spatzen hatten in diesem Jahr als Obermöhnen diesen Tag organisiert. Nach dem traditionellen „Schuhe putzen“ bei verschiedenen Firmen in Oberstadtfeld, Daun und Niederstadtfeld startete das gemeinsame Fest der über 55 Möhnen aus dem Dorf mit einer Überraschung. Als erstes Oberstadtfelder Frauen Dreigestirn zogen die Obermöhnen mit ihrem Gefolge ein und begrüßten alle Anwesenden Read More …

Spass un d´r Hall 2019
Owastodtfelder Ijeln feiern ausgelassen im Bürgerhaus Nach dem erfolgreichen Kinderkarneval in Oberstadtfeld zeigten an diesem Wochenende auch die erwachsenen Jecken, dass sie ausgelassen feiern können. In dem wieder einmal ausverkauften Bürgerhaus stieg das Stimmungsbarometer in kürzester Zeit auf Höchstwerte und als der Vorstand zu den Klängen „Denn wenn et Trömmelche jeht …“ pünktlich um 20:11 Read More …

Kinderkarneval 2019
Buntes Programm beim Oberstadtfelder Kinderkarneval Der Vorstand der Owastodtfelder Igeln war mit dem 1. Kinderkarneval des noch jungen Vereins mehr als zufrieden. Zu Recht! Ein einziger Blick in das bunt dekorierte Bürgerhaus reichte, um sofort gute Laune zu bekommen. Denn in der Halle herrschte ein fröhlich-buntes Gewusel: Der Einladung zum großen Kinderkarnevalsnachmittag der Owastodtfelder Ijeln Read More …

Rosenmontag 2018
13 Wagen plus Fußgruppen zogen gut gelaunt und mit viel Spaß durch die vielen Besucher, die sich im Dorf versammelt hatten, um den diesjährigen Rosenmontagszug samt Dreigestirn zu feiern. Anschließend ging die Party im Bürgerhaus weiter, indem das Dreigestirn nochmal unter dem Jubel der Jecken einzog und sich auf die Bühne für die tolle Session Read More …

Weiberdonnerstag 2018
Weiberdonnstag war wieder einmal ein tolles Fest. Die Obermöhnen hatten sich viel Mühe geben und einen tollen Rahmen für das Motto „Karneval der Nationen“ geschaffen. Gefeiert wurde bei Kaffee und Kuchen sowie einem leckeren Abendessen angereichert wieder mit tollen Vorträgen der verschiedenen Möhnengruppen. Zur Freude aller kamen dann noch als Überraschungsgäste das Oberstadtfelder Dreigestirn und Read More …

Rosenmontag 2017
Zurück zu Übersicht

Weiberdonnerstag 2017
Zurück zu Übersicht

Maskenball 2017
Zurück zu Übersicht

Rosenmontag 2016
Zurück zu Übersicht

Weiberdonnerstag 2016
Zurück zu Übersicht

Kappensitzung 2016
Zurück zu Übersicht

Rosenmontag 2015
Zurück zu Übersicht

Weiberdonnerstag 2015
Zurück zu Übersicht