
Autor: bik

Rosenmontagszug bei Traumwetter und toller Beteiligung
Der Rosenmontagszug war einfach wunderbar: Blauer Himmel, Sonnenschein und so vieeeeeeeele Besucher von nah und fern ließen das Herz aller Owastodtfelder Ijeln höher schlagen :-): 12 Wagen und viele Fußgruppen zogen vom Oberdorf durch das Dorf und man sah allerorts nur fröhliche und lachende Gesichter. Angeführt wurde der Zug von einem Wagen mit dem Maskotten Read More …

Oberstadtfelder Möhnen feierten in „rut un wiess“
Mit dem Motto „rut un wiess“ feierten die Oberstadtfelder Möhnen den Weiberdonnerstag.Es war herrlich anzusehen, wie alle dem Wunsch der Obermöhnen „Die Noaßäillen“ gefolgt waren und in tollen Kostümen im Bürgerhaus erschienen. Bei Kaffee und Kuchen stimmten sich die Frauen ab 14:11 Uhr auf den Nachmittag ein und sahen dann einen bunten Reigen aus Auftritten Read More …

Volles Haus beim Kinderkarneval in Oberstadtfeld
Bunte Kostüme, tolles Programm und Gute-Laune gab es beim Kinderkarneval der Owastodtfelder Ijeln. Durch das kurzweilige Bühnenprogramm mit vielen tollen Auftritten führten Kapitänin Pia Schaaf und Flugbegleiterin Louise Willems, die den Flug „Kinderkarneval 2901“ souverän durch den Nachmittag manövrierten und die Moderation übernahmen. Sie wurden dabei tatkräftig von den Vorstandsmitglieder Mona Holz und Andreas Bauer Read More …

Trierer Prinzenpaar beim Oberstadtfelder Maskenball
Endlich nach zwei Jahren hieß es wieder Spaß in der Narrhalle in Oberstadtfeld – und den hatten die Jecken dann auch. Der Einladung der Owastodfelder Ijeln waren zahlreiche Karnevalisten gefolgt und feierten ausgelassen im Bürgerhaus. Mit einem kurzweiligen Programm unterhielten Sitzungspräsiden Udo Nöllen und 2. Vorsitzende Heinz Bauer die Gäste. Da in diesem Jahr wieder Read More …

Bis 04.02.23 Anmeldung Weiberdonnerstag in Oberstadtfeld
Im Bürgerhaus da geht es los, ab 15.11 Uhr da feiern wir ganz groß. 25 Euro die muß jeder zahlen, dann können wir trinken und essen soviel wir vertragen. Ein Auftritt das wäre wunderbar, da freut sich die ganze Möhnenschar. Neue und alte Möhnen sind herzlich willkommen hier, wir stoßen dann mit euch an, mit Read More …

Sonntag, 08.01.2023 Kartenvorverkauf
Am Sonntag, 8. Januar 223 startet unser Kartenvorverkauf um 14.11 Uhr für den Masken- und Kostümball im Gasthaus Scholzen.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 findet in der Alten Schule in Oberstadtfeld die Mitgliederversammlung der „Owastodtfelder Ijeln e.V.“ statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen. Beginn der Versammlung ist um 20:11 Uhr. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Eröffnung der Mitgliederversammlung 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Read More …

Rosenmontag 2018
13 Wagen plus Fußgruppen zogen gut gelaunt und mit viel Spaß durch die vielen Besucher, die sich im Dorf versammelt hatten, um den diesjährigen Rosenmontagszug samt Dreigestirn zu feiern. Anschließend ging die Party im Bürgerhaus weiter, indem das Dreigestirn nochmal unter dem Jubel der Jecken einzog und sich auf die Bühne für die tolle Session Read More …

Weiberdonnerstag 2018
Weiberdonnstag war wieder einmal ein tolles Fest. Die Obermöhnen hatten sich viel Mühe geben und einen tollen Rahmen für das Motto „Karneval der Nationen“ geschaffen. Gefeiert wurde bei Kaffee und Kuchen sowie einem leckeren Abendessen angereichert wieder mit tollen Vorträgen der verschiedenen Möhnengruppen. Zur Freude aller kamen dann noch als Überraschungsgäste das Oberstadtfelder Dreigestirn und Read More …

Oberstadtfeld feiert ausgelassen sein erstes Dreigestirn
Großes wurde den Gästen nach der Proklamation des Dreigestirns Anfang Januar versprochen und dieses Versprechen wurde am Samstag mehr als gehalten. So warteten in der bis zum letzten Platz gefüllten Halle die Jecken gespannt auf ihre Tollitäten und das Programm, das der Karnevalsverein der Owastodtfelder Ijeln in der kurzen Vereinsgeschichte seit 2014 auf die Beine Read More …

Prinzentreffen in Hillesheim
Zum diesjährigen Prinzentreffen des Dachverbands Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) waren 50 Tollitäten aus dem ganzen Rheinland nach Hillesheim gekommen. Die gut gefüllt Markthalle mit 600 Jecken, Prinzen, Prinzessinnen, Dreigestirnen, Hofstaat und Vorständen begrüßten alle Tollitäten fröhlich mit Applaus – auch unser Dreigestirn, das sich nahtlos einreiht und auf der Bühne eine super Figur abgab – als Read More …

Rosenmontag 2017
Zurück zu Übersicht

Weiberdonnerstag 2017
Zurück zu Übersicht

Maskenball 2017
Zurück zu Übersicht

Rosenmontag 2016
Zurück zu Übersicht

Weiberdonnerstag 2016
Zurück zu Übersicht

Kappensitzung 2016
Zurück zu Übersicht

Rosenmontag 2015
Zurück zu Übersicht