Jetzt Mitglied werden und gewinnen!

Die neue Karnevalssession hat begonnen und das bedeutet für uns in den nächsten Monaten wieder viel Spaß und Freude. Der aufstrebende Karneval in Oberstadtfeld ist dank des 2014 gegründeten Vereins aufgeblüht und wächst stetig – warum also nicht Mitglied werden und die Aktivitäten unterstützen? Die Owastodtfelder Ijeln wollen die Mitgliederzahl 100 knacken und dieses Ereignis Read More …

27.11.2018 – Jahreshauptversammlung

Am Dienstag, den 27. November 2017 findet in der Alten Schule in Oberstadtfeld die Jahreshautversammlung der „Owastodtfelder Ijeln e.V.“ statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen. Beginn der Versammlung ist um 20:11 Uhr. Folgende Punkte stehen auf der vorläufigen Tagesordnung: Begrüßung Genehmigung der Tagesordnung Bericht der abgelaufenen Session (Vorsitzende) Kassenbericht Read More …

10.02.2019 – Kinderkarneval in Oberstadtfeld

Nach der erfolgreichen Session 2017/2018 wollen wir im kommenden Jahr auch mit unseren kleinen Jecken gebührend feiern. Unser Bestreben ist es, dass auch die Kinder Spaß am Karneval haben und die Tradition Karneval weiter geführt wird. Daher findet am Sonntag, 10.02.2019 ab 14:11 Uhr der 1.  Kinderkarneval der Owastodtfelder Ijeln im Bürgerhaus statt. Unser Motto Read More …

Kostüme Dreigestirn zu vermieten

Die Kostüme unseres diesjährigen Dreigestirns sind in einer „Karnevalsschneiderei“ handgenäht und daher hochwertig hergestellt. Die nachträglich aufgenähten Wappen können natürlich angepasst werden. Folgende Bestandteile der Kostüme sind vermietbar: Prinz Oberteil mit Kragen und Pluderhose Jungfrau Kleid mit Kragen Bauer Oberteil mit Kettenhemd und Tschakko (ohne Pfauenfedern). Federn werden durch spezielle Haltevorrichtung aufgesteckt und befestigt. Bei Read More …

Rosenmontag 2018

13 Wagen plus Fußgruppen zogen gut gelaunt und mit viel Spaß durch die vielen Besucher, die sich im Dorf versammelt hatten, um den diesjährigen Rosenmontagszug samt Dreigestirn zu feiern. Anschließend ging die Party im Bürgerhaus weiter, indem das Dreigestirn nochmal unter dem Jubel der Jecken einzog und sich auf die Bühne für die tolle Session Read More …

Weiberdonnerstag 2018

Weiberdonnstag war wieder einmal ein tolles Fest. Die Obermöhnen hatten sich viel Mühe geben und einen tollen Rahmen für das Motto „Karneval der Nationen“ geschaffen. Gefeiert wurde bei Kaffee und Kuchen sowie einem leckeren Abendessen angereichert wieder mit tollen Vorträgen der verschiedenen Möhnengruppen. Zur Freude aller kamen dann noch als Überraschungsgäste das Oberstadtfelder Dreigestirn und Read More …

Oberstadtfeld feiert ausgelassen sein erstes Dreigestirn

Großes wurde den Gästen nach der Proklamation des Dreigestirns Anfang Januar versprochen und dieses Versprechen wurde am Samstag mehr als gehalten. So warteten in der bis zum letzten Platz gefüllten Halle die Jecken gespannt auf ihre Tollitäten und das Programm, das der Karnevalsverein der Owastodtfelder Ijeln in der kurzen Vereinsgeschichte seit 2014 auf die Beine Read More …

Prinzentreffen in Hillesheim

Zum diesjährigen Prinzentreffen des Dachverbands Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK)  waren 50 Tollitäten aus dem ganzen Rheinland nach Hillesheim gekommen. Die gut gefüllt Markthalle mit 600 Jecken, Prinzen, Prinzessinnen, Dreigestirnen, Hofstaat und Vorständen begrüßten alle Tollitäten fröhlich mit Applaus – auch unser Dreigestirn, das sich nahtlos einreiht und auf der Bühne eine super Figur abgab – als Read More …

Proklamation des Oberstadtfelder Dreigestirns

Am 6. Januar starteten die Owastodtfelder Ijeln in die diesjährige Karnevalssession. Neben dem Kartenvorverkauf für „Spass un d´r Hall“ Ende Janaur gab es an diesem Abend auch etwas ganz Besonderes zu feiern: Erstmalig in der 1000jährigen Dorfgeschichte wurde ein Oberstadtfelder Dreigestirn den Jecken vorgestellt, das die Owastodtfelder Ijeln im Karneval begleitet. Zu diesem Ereignis waren Read More …

Vereinsschal

Vereinsschals sind eingetroffen. Kosten: 10 € für Vereinsmitglieder – 13 € für Nichtmitglieder. Die Schals können beim Kassenwart Benedikt Frank oder bei Heinz Bauer käuflich erworben werden.

Masken- und Kostümball ein voller Erfolg

Bereits als der Vorstand der Owastodtfelder Ijeln um 20.11 Uhr mit der 21 köpfigen Garde einzog, war die Stimmung in dem ausverkauften Bürgerhaus bestens. Die vielen kostümierten Jecken wurden von Heinz Bauer (2. Vorsitzender) mit einem dreifach „Owastodtfelder Ijeln“ begrüßt und mit Stolz stellte er die zwei eigenen Garden vor, die sich in der kurzen Read More …