Kunterbunt, vielseitig und kreativ ging es am Sonntag im Bürgerhaus in Oberstadtfeld zu: Die Owastodtfelder Ijeln hatten zum Kinderkarneval eingeladen und viele junge Jecken aus Oberstadtfeld und den umliegenden Dörfern waren dem Ruf gefolgt. Über 50 Kinder sorgten für ein abwechslungsreiches Programm aus Tänzen, Sketchen und Reden auf der Bühne und der gut gefüllte Saal lohnte es den Nachwuchsjecken mit viel Applaus und guter Laune.
Garden aus Oberstadtfeld, Niederstadtfeld, Wallenborn und Neroth waren ebenso vertreten wie der Kindergarten Oberstadtfeld, die Grundschule Üdersdorf und eine kleine Affenbande.
Natürlich machte auch das diesjährige Oberstadtfelder Dreigestirn den Kleinen ihre Aufwartung und die Kinder tanzen fröhlich und ausgelassen mit Prinz Marco I. Bauer Andreas I. und Jungfrau Andreas I. um die Wette.
Als Maus und Elefant führten Louise Willems und Pia Schaaf wieder souverän durchs Programm und ließen es sich auch nicht nehmen, gemeinsam in einem Sketch mit Lea Heinrichs und Pia Schaaf alleine in der Bütt, den Saal zum Lachen zu bringen.
Zu der Melodie von Helene Fischers „Atemlos“ sangen die Kinder abschließend noch das Oberstadtfelder-Kinderkarnevalslied „Oberstadtfeld das sind wir und die Kinder die sind hier. Oberstadtfeld unser Verein, wir sorgen für Jeckereien.“
Dann ging ein rundum gelungener Nachmittag für die kleinen Jecken leider auch schon langsam zu Ende. Mit strahlenden Gesichtern und stolz, mit dem Kinderorden für tolle Darbietungen um den Hals, gingen alle glücklich nach Hause.
Am 8. Februar geht es dann auch für die großen Jecken mit einer Sitzung weiter, bei der neben Büttenreden und Tänzen auch die Stimmungsband „Neroburger“ wieder als Garant für einen tollen Abend dabei sein wird.
Akteure auf der Bühne
Kleine Garde Oberstadtfeld: Sarah Mika, Maria Hens, Ida May, Anna Meeth, Emilia Müller, Lena Jäckel, Ann Kathrin Lanzloth, Finn Batzius, Hanna May, Marie Thömmes, Maskottchen : Lisa Thömmes und Leni May; Trainerinnen: NicoleThömmes und Christiane May
Kleine Affenbande: Lisa Thömmes, Leni May, Ella Neis, Emma Sophie Gille, Emma Trosdorff, Maximilian Haep, Leo Götten, Ida Bauer, Emma Trosdorff, Finn Batzios, Hanna May, Maria Hens, Anna Meeth, Ida May, Emilia Müller, Lena Jäckel, Ann-Kathrin Lanzloth; Trainerinnen: Nicole Thömmes und Christiane May
Garde Niederstadtfeld: Isabelle Bitter, Maya Kober, Lorena Haep, Jolina Thömmes, Angelina Nowara, Anna Jakobs, Raquel Broschek, Elena Broschek, Emely Römer; Trainerin: Anna Nosbers, Betreuerin: Biggi Thömmes und Simone Kober
Kleine Garde Neroth: Mia Janz, Kiara Schottes, Jonas Schottes, Julian Mattheis, Finn Michels, Laura Ortlap, Marie Luise Mertes; Trainerinnen: Melanie Mick und Saskia Weins
Mittlere Garde Neroth: Marie Arends, Emely Arends, Melissa Ritter, Alena Schmitz, Nele Vogel, Lena Lutzerek, Zoe Hein, Kira Hein; Trainerinnen: Jenny Hey und Eva Klaus
Showtanzgruppe Wallenborn: Frieda Karam, Thora De Roma, Charlotte Mehles, Malia Becker, Emilia Baasch; Trainerin: Kristin Becker
Garde Wallenborn: Sophia Weiler, Angelina Pauls, Annabelle Grins, Ella Wilson, Lia Heilmann, Esmé Jongeneel, Ann-Kathrin Kaulen, Clara Müller, Meike Weiler, Alina Görgen; Trainerinnen: Teresa Klein, Emily Thömmes und Lina Becker.
KiTa Kleines Kylltal, Oberstadtfeld: Trainerinnen: Alexandra Zapp, Waltraud, Jutta und Anette
Die Raumfahrer der Grundschule Üdersdorf: Emma Meeth, Samira Lorig, Sophia Hens, Sarah Merkelbach, Hanna Röder, Emely Römer, Max Gehlen; Trainerin: Claudia Lauer
Große Garde Oberstadtfeld: Leonie Blasius, Anna Hens, Annika Hilgers, Andrea Korst, Maike Nöllen, Janina Matz, Leonie Scholzen, Annalena Weiler (Niederstadtfeld), Leonie Mörsch (Niederstadtfeld), Maike Back (Salm); Trainerin: Tabea Scholzen
Dreigestirn Oberstadtfeld: Prinz Marco I., Bauer Andreas I., Jungfrau Andreas I.
Sketch: Als Lehrerin Louise Willems und als „Nachhilfeschülerinnen“ Lea Heinrichs und Pia Schaaf
Büttenrede „Aus dem Leben eines Kindes“: Pia Schaaf
Moderation: Louise Willems und Pia Schaaf